Einrichtung
Landeshauptstadt Potsdam - 3221 Arbeitsgruppe Bürgerservicecenter
Der Bürgerservice bietet neben den klassischen Aufgaben einer Einwohnermeldebehörde (An-, Ab- und Ummeldungen des Haupt- bzw. Nebenwohnsitzes; Erstellung von Personalausweisen und Reisepässen) auch eine Vielzahl von Dienstleistungen anderer Bereiche und Arbeitsgruppen der Stadtverwaltung an. Ebenso werden im Bereich Bürgerservice die Fundsachen verwaltet und deren Versteigerung vorbereitet.
Dem Bürgerservice ist ebenfalls die Auslandsbeglaubigung angegliedert.
Angebote von Serviceleistungen:
- Auskünfte über Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten von Ämtern der Stadtverwaltung Potsdam
- Auskünfte zu Öffnungszeiten anderer Behörden und Institutionen
- Ausgabe von Vordrucken, Informationsmaterialien und Merkblättern, sofern vorhanden
- Aushang öffentlicher Bekanntmachungen
- Einsichtnahmen in Satzungen und Gebührenordnungen der Stadt Potsdam
- sich in Listen bei Volksbegehren eintragen (außer samstags)
- Ihren Kirchen Ein- oder Austritt melderechtlich erfassen lassen
Hinweise zu unseren Onlinediensten:
Eine Übersicht aller Leistungen, für die kein persönliches Erscheinen mehr erforderlich ist, finden Sie unter www.potsdam.de/onlinedienste.
-------
Terminlose Vorsprache in der Wilhelmgalerie (Platz der Einheit 14)
In der Wilhelmgalerie arbeitet das Bürgerservicecenter mit dem Tool „SmartWarten“. Die Erstellung eines Tickets erfolgt mittels eines QR-Codes, der mit dem eigenen Smartphone gescannt werden muss, ohne die Notwendigkeit einer App. Durch das im Browser erhaltende digitale Ticket kann die jeweilige Wartezeit zu jeder Zeit online nachverfolgt werden. Bei Schwierigkeiten in Bezug auf das Scannen des QR-Codes oder bei nicht Besitz eines Smartphones, bietet das Bürgerservicecenter über das vor Ort anwesende Personal Hilfestellung.
Zu Beginn der Schalteröffnungszeiten wird täglich folgendes, festes Kontingent an Tickets bereitgestellt:
montags 30 Tickets
dienstags bis donnerstags 45 Tickets
freitags 20 Tickets
Sobald das Kontingent ausgegeben ist, wird die Ticketausgabe vorübergehend pausiert. Weitere Tickets werden erst dann wieder vergeben, wenn sichergestellt ist, dass alle bereits gezogenen Tickets vor Schalterschließung bearbeitet werden können
-------
Über die aktuelle Wartesituation können Sie sich unter folgendem Link informieren. Die dort dargestellte Nummer zeigt Ihnen die Anzahl der Bürger/-innen mit einer Wartenummer an.
Bitte beachten Sie die Besonderheiten bei den unten genannten Öffnungszeiten
-------
Selbstbedienungsterminal für biometrische Daten: Nähere Informationen finden Sie hier .
Der Abholservice des Fahrradkuriers: Nähere Informationen finden Sie hier .
Bei Fragen zu den oben genannten Angeboten sprechen Sie uns an.
Adresse
Yorckstr. 2214467 Potsdam
Adresse
14469 Potsdam
Servicezeiten
Öffnungszeiten der Schalter MIT Termin:
Mo
10:00 – 18:00 Uhr
Di
08:00 – 18:00 Uhr
Mi
08:00 – 18:00 Uhr
Do
08:00 – 18:00 Uhr
Fr
08:00 – 14:00 Uhr
Sa
08:00 - 12:00 Uhr (Infotresen nicht besetzt)
Jetzt online in der
Terminverwaltung
des Bürgerservicecenters einen Termin vereinbaren.
Öffnungszeiten der Schalter OHNE Termin in der Wilhelmgalerie:
Mo
10:30 – 16:00 Uhr
Di
08:15 – 16:00 Uhr
Mi
08:15 – 16:00 Uhr
Do
08:15 – 16:00 Uhr
Fr
08:15 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten der Wilhelmgalerie:
• Es ist
nur
Kartenzahlung möglich.
• Folgende Dienstleistungen werden
NICHT
angeboten:
• Ausgabe von Dokumenten
• Kfz-Angelegenheiten
• Auslandsbeglaubigungen
• Verpflichtungserklärungen
• Mit Hilfe der Statusabfrage Personalausweis und / oder Reisepass erfahren Sie, ob Ihr Dokument zur Abholung bereit liegt
• Vereinbaren Sie zur Abholung Ihres Ausweisdokumentes Terminverwaltung einen festen Termin
Hinweis zu den Öffnungszeiten vor oder zu Feiertagen:
Am 24. und 31. Dezember bleibt das Bürgerservicecenter geschlossen. An Samstagen vor Ostern und Pfingsten bleibt das Bürgerservicecenter geschlossen und schließt am Gründonnerstag jeweils bereits um 16:00 Uhr.