Hintergrundbild von Stadt Bernau bei Berlin

Stadt Bernau bei Berlin

Bernau - jetzt digitale Dienste nutzen


Die reizvolle Stadt vor den Toren Berlins.


Häufig abgerufene Dienstleistungen

Diese Online-Dienste stehen derzeit im Fokus der Nachfrage.

Ausweis


Hund steuerlich und ordnungsbehördlich anmelden

Ausweis


Personalausweis beantragen

Ausweis


Reisepass beantragen

Familie


Eheschließung Anmeldung

Alle Dienstleistungen auf einen Blick (A-Z)


Ab sofort können Sie folgende Verwaltungsdienstleistungen online beantragen. Sie erhalten allgemeine Informationen, Formulare und Kontakte.
Mit der Zeit werden immer mehr Verfahren digitalisiert und dem Serviceportal hinzugefügt.


Mach's jetzt online!

In Brandenburg können immer mehr Dienstleistungen digital erledigt werden. Voraussetzung ist, dass Sie wissen welche Online-Dienste es gibt und wo man sie findet. Um Sie auf die digitalen Möglichkeiten aufmerksam zu machen, beteiligen wir uns an der vom Land Brandenburg initiierten Kampagne „Mach's jetzt online“. Mit dieser Kampagne möchten wir die Nutzung unserer Online-Dienste weiter fördern und die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen darüber informieren, welche Dienstleistungen bereits online erledigt werden können!

 

Stöbern Sie gern auf dieser Webseite. Sollten Sie eine Dienstleistung nicht finden, rufen Sie die Behördennummer 115 oder die Stadt Bernau bei Berlin 03338 365-0 an.


Die Stadt Bernau bei Berlin kann ab sofort elektronische Rechnungen (XRechnungen) empfangen!


Ab sofort können Sie Ihre elektronischen Rechnungen über die Rechnungsplattform „OZG-RE“ oder an die zentrale Mailadresse  rechnungen@bernau-bei-berlin.de  senden. In beiden Fällen ist ein maschinenlesbares XML-Format zwingend einzuhalten. Die Stadt Bernau bei Berlin kann XRechnungen (Standardfall) und ZUGFeRD verarbeiten. Über eine zusätzliche menschenlesbare Datei, z. B. im PDF-Format, freuen wir uns!

 

Folgende Angaben sind für die XRechnung per Gesetz vorgeschrieben:

- alle Daten zum Lieferanten oder Hersteller,
- Bestellnummer (sofern bekannt),
- eindeutige Daten zum Rechnungsempfänger (inkl. Leitweg-ID),
- die Rechnungssumme (inkl. Ausweisung der Umsatzsteuer),
- eine Lieferantennummer (sofern bekannt),
- ein Aktenzeichen (sofern vorhanden),
- die gültigen Zahlungsbedingungen,
- eine E-Mailadresse und
- die Bankverbindung.

 

Die Angabe der Leitweg-ID ist verpflichtend!

Die Leitweg-ID der Stadt Bernau bei Berlin lautet: 12-12992262150167-51 

Bitte nutzen Sie ausschließlich diese Nummer!


Weitere Meldungen aus der Stadt

05.05.2025

Online-Antrag SEPA-Lastschriftmandat
Sie können Ihr SEPA-Lastschriftmandat bei der Stadt Bernau bei Berlin online erteilen. Sie benötigen dafür eine Authentifizierung über die BUND-ID.

06.05.2025

Neues Ausfüllformular Gaststättengewerbe
Sie können ab sofort Ihren Antrag auf ein vorübergehendes Gaststättengewerbe online stellen.