Der einfache Weg zur digitalen Verwaltung!
Wir stellen eine vielfältige Auswahl an Online-Diensten gemäß Ihrer Verwaltungsdienstleistungen zur Verfügung. Dabei können Sie aus über 1.000 rechtssicheren Standardformularen wählen. Auf Wunsch gestalten wir ebenso Ihre individuelle Kundenfassung eines Online-Dienstes.
Ob Anbindung der BundID, ePayment oder verschiedenster Fachverfahren - wir erweitern stetig unsere Kompetenzen und lassen Sie daran teilhaben.
Nutzen Sie die BundID zur sicheren und einfachen Authentifizierung Ihrer Bürger. Die Anbindung der Fachverfahren ermöglicht Ihnen eine medienbruchfreie Abwicklung der Bürgeranträge. Runden Sie die vollumfängliche Online-Beantragung durch Anbindung der ePayment-Komponente ab.
Angebotsanfragen an vertrieb@dikom-bb.de.
Fragen zu Inhalt und Umsetzung des OZG-Paket DIKOM an egov@dikom-bb.de
Häufig abgerufene Dienstleistungen
Unser Brandenburgverlag!
Der Kommunalpakt besteht aus dem Kommunalen Anwendungszentrum, der kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Technikunterstützte Informationsverarbeitung im Land Brandenburg", der DigitalAgentur Brandenburg und dem Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg. Dieser Zusammenschluss koordiniert und unterstützt die Erstellung und Nachnutzung qualitätssicherer und nutzerzentrierter Online-Dienste. Dabei liegt der Fokus auf der Umsetzung von Online-Diensten, welche den Leistungen mit föderalem Interesse sowie Fokusleistungen zuzuordnen sind. Zusätzlich richtete sich das Angebot nach der durch den kommunalen Raum selbst festgelegten Priorisierung.
Diverse Pilotkommunen arbeiten mit Hilfe des Kommunalpakt-Teams aktuell in Servicewerkstätten, in Unterarbeitsgruppen und dem Format "Hackathon" (Nutzerkreis Formsolutions) eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Neben den bereits 1000 rechtssicheren Online-Antragsassistenten werden in der Musterstadt die besagten neuen Online-Dienste über den Brandenburgverlag zur Verfügung gestellt
Mach's jetzt online!
Um auf die vorhandenen Online-Dienste aufmerksam zu machen und Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, diese zu nutzen, hat das Ministerium des Innern und für Kommunales die Werbekampagne „Mach's jetzt online“ entwickelt. Mit der brandenburgweiten Kampagne sollen Kommunen bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit und der Bewerbung von Online-Diensten unterstützt werden. Dafür stehen kostenlose Downloads für allgemeine und individualisierbare Vorlagen für Plakate, Flyer, Postkarten, Anzeigen, Online-Banner und Social-Media-Posts für Brandenburger Kommunen zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Digitalisierung: Aktuelle News des ZV DIKOM
11.12.2024
25.03.2025