Wenn Sie Flüchtlingen und Asylbewerbern aktive Hilfestellungen zu Integration und Betreuung anbieten möchten, können Sie sich an Ehrenamtsagenturen, Freiwilligenzentren und andere Koordinierungsstellen wenden.


Adresse
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Servicezeiten

Dienstag 9 bis 18 Uhr
Montag, Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung
 


Fax
+49 3334 214-2320
Telefon
+49 3334 214-1320

Häufig gestellte Fragen

Die ehrenamtliche Betreuung und Unterstützung von Asylbewerbern und Flüchtlingen kann beispielswiese in nachfolgenden Tätigkeitsfeldern erfolgen:

  • Begleitung und Unterstützung beim Spracherwerb,
  • Hilfe bei Behördengängen und Schriftverkehr,
  • Hilfestellung bei allgemeinen Fragen wie Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, Mülltrennung etc.,
  • Kleiderkammer,
  • Hausaufgabenbetreuung,
  • Spiele- und Bastelangebote für Kinder,
  • Freizeitangebote aller Art.

Wenn Sie Flüchtlingen und Asylbewerbern aktive Hilfestellungen zu Integration und Betreuung anbieten möchten, können Sie sich an Ehrenamtsagenturen, Freiwilligenzentren und andere Koordinierungsstellen wenden. Sie können sich als Privatpersonen in einem Helferkreis zusammenschließen, oder auch als Verein, Firma oder Initiative sich zu einem Helferkreis zusammenfinden. Dies dient einer koordinierten Vorgehensweise bei der Unterstützung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. 


Flüchtlingshilfe, Begrüßungsdienst, Ehrenamtliche Betreuung von Asylbewerbern, Ehrenamt, Asylbewerber, Flüchtlinge