Dienstleistung
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Welche Leistungen der wirtschaftlichen Jugendhilfe werden von der Kommune angeboten?
Einrichtung
Fachbereich 51 - Jugendamt
Adresse
Technisches Rathaus, Karl-Marx-Str. 67
03044 Cottbus/Chóśebuz
Technisches Rathaus, Karl-Marx-Str. 67
03044 Cottbus/Chóśebuz
Telefon
+49 355 612-3515
+49 355 612-3515
Hinweis
Grit Gotzel Fachbereichsleiterin Jugendamt
Grit Gotzel Fachbereichsleiterin Jugendamt
E-Mail
Adresse
Rosa-Luxemburg-Straße 44
04916 Herzberg (Elster)
Rosa-Luxemburg-Straße 44
04916 Herzberg (Elster)
Servicezeiten
- Dienstag 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
- Donnerstag 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
- und nach Vereinbarung
Fax
+49 3535 46-3530
+49 3535 46-3530
Telefon
+49 3535 46-3166
+49 3535 46-3166
Hinweis
Sachgebietsleitung
Sachgebietsleitung
E-Mail
Adresse
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
Fax
03338 365105
03338 365105
Telefon
03338 365324
03338 365324
Häufig gestellte Fragen
Ausführliche Beschreibung
Die wirtschaftliche Jugendhilfe ist innerhalb des Jugendamtes für die Finanzierung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige zuständig. Im Rahmen der Hilfe zur Erziehung werden gemäß Sozialgesetzbuch VIII (Achtes Buch: Kinder- und Jugendhilfe) insbesondere folgende Hilfearten gewährt:
- Erziehungsberatung 28 SGB VIII
- Soziale Gruppenarbeit (S 29 SGB VIII)
- Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (S 30 SGB VIII)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (S 31 SGB VIII)
- Erziehung in einer Tagesgruppe (S 32 SGB VIII)
- Vollzeitpflege 33 SGB VIII)
- Heimerziehung oder sonstige betreute Wohnform (S 34 SGB VIII)
- Intensive pädagogische Einzelbetreuung (S 35 SGB VIII)
Weitere Leistungen, die von der wirtschaftlichen Jugendhilfe finanziell umgesetzt werden, sind Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII), Hilfen für junge
Volljährige (§ 41 SGB VIII) sowie gemeinsame Wohnformen für Mütter oder Väter und Kinder (S 19 SGB VIII)
Anträge / Formulare
Mittelabruf für Mikroprojekte Einverständniserklärung
FormularDokInfodienste
Mittelabruf für Jahresprojekte Einverständniserklärung
FormularDokInfodienste
Teilnehmerliste für Ferienmaßnahmen
FormularDokInfodienste
Verwendungsnachweis für freie Träger für Mikroprojekte
FormularDokInfodienste
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit
FormularDokInfodienste
Schlagwörter
Elternhilfe, Sozialhilfe, Finanzielle Hilfen, Offene Jugendhilfe, Hilfe, Jugendliche, Hilfesuchende, Hilfeleistung
Ausführliche Beschreibung
Die wirtschaftliche Jugendhilfe ist innerhalb des Jugendamtes für die Finanzierung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige zuständig. Im Rahmen der Hilfe zur Erziehung werden gemäß Sozialgesetzbuch VIII (Achtes Buch: Kinder- und Jugendhilfe) insbesondere folgende Hilfearten gewährt:
- Erziehungsberatung 28 SGB VIII
- Soziale Gruppenarbeit (S 29 SGB VIII)
- Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (S 30 SGB VIII)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (S 31 SGB VIII)
- Erziehung in einer Tagesgruppe (S 32 SGB VIII)
- Vollzeitpflege 33 SGB VIII)
- Heimerziehung oder sonstige betreute Wohnform (S 34 SGB VIII)
- Intensive pädagogische Einzelbetreuung (S 35 SGB VIII)
Weitere Leistungen, die von der wirtschaftlichen Jugendhilfe finanziell umgesetzt werden, sind Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII), Hilfen für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII) sowie gemeinsame Wohnformen für Mütter oder Väter und Kinder (S 19 SGB VIII)
Anträge / Formulare
Mittelabruf für Mikroprojekte Einverständniserklärung
FormularDokInfodienste
Mittelabruf für Jahresprojekte Einverständniserklärung
FormularDokInfodienste
Teilnehmerliste für Ferienmaßnahmen
FormularDokInfodienste
Verwendungsnachweis für freie Träger für Mikroprojekte
FormularDokInfodienste
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit
FormularDokInfodienste
FormularDokInfodienste
Mittelabruf für Jahresprojekte Einverständniserklärung
FormularDokInfodienste
Teilnehmerliste für Ferienmaßnahmen
FormularDokInfodienste
Verwendungsnachweis für freie Träger für Mikroprojekte
FormularDokInfodienste
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit
FormularDokInfodienste
Schlagwörter
Elternhilfe, Sozialhilfe, Finanzielle Hilfen, Offene Jugendhilfe, Hilfe, Jugendliche, Hilfesuchende, Hilfeleistung