Dienstleistung
SEPA-Lastschriftmandat (kommunal) erteilen
Ansprechpartner
Frau Anders
Frau Hochfeld
Frau Stolzenberg
Frau Gramm
Frau Wittge
Frau Weseloh
Frau C. Dommisch-Niemeyer
Frau P. Löhnwitz
Frau F. Spittler
Frau I. Lambrecht
Frau M. Behrend
Frau Kühn
Frau Raschke
Frau Jennifer Hänsch
Herr D. Neundorf
Frau Linke
Frau Maguhn
Frau Wittstock
Frau Lohr
Frau Krieger
Frau D. Bünning
Frau K. Lottig
Frau K. Meyer
Herr Simon Dahlke
Frau Spitzke
Frau Eichhorn
Ordnungsamt
Frau I. Durboi
Herr Jantschke
Frau Voigt
Herr Birkhold
Frau Fabig
Herr Elias Schluchter
Informationen zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
Einrichtung
Abteilung Finanzen, Bereich Steuern
Baustraße 56
16775 Gransee
Mo. geschlossen
Di. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr
Fr. geschlossen
Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
03306 751-205
Jennifer Hänsch
Einrichtung
Amt Brüssow (Uckermark)
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow (Uckermark)
Sprechzeiten
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr & 13.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
039742 86015
039742 8600
Schulstraße 6
03185 Peitz/Picnjo
Montag 08:30 - 11:30 Uhr , 13:30 - 15:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 11:30 Uhr , 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:30 - 11:30 Uhr , 13:30 - 15:30 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
035601 38123
Finanzbuchhaltung/ Amtskasse/ Zahlungsabwicklung
035601 38124
Finanzbuchhaltung/ Amtskasse/ Zahlungsabwicklung
035601 38129
Finanzbuchhaltung/ Amtskasse/ Zahlungsabwicklung
Einrichtung
Fachbereich 20 - Finanzmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz
Stadtkasse - Möglichkeit der Bareinzahlung :
- Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 - 17:30 Uhr
Steuerliche Angelegenheiten
- Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr
+49 355 612-132204
+49 355 612-2215
Petra Ramsch, Fachbereichsleiterin Finanzmanagement
Einrichtung
Gemeinde Panketal - Rechnungswesen/Stundungen
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Montag 08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch keine Sprechzeiten
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag keine Sprechzeiten
Am Markt 8
15345 Petershagen/Eggersdorf
Di. 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Hinweis:
Sie können gern auch einen Termin vereinbaren.
03341 414999
03341 4149410
03341 4149411
Einrichtung
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin - Kasse
Hans-Striegelski-Straße 6
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Postfach 07
15558 Rüdersdorf bei Berlin
033638 2602
033638 850
Einrichtung
Gemeinde Schwielowsee - Kasse
Potsdamer Platz 9
14548 Schwielowsee
Montag 9:00–12:00 Uhr
Dienstag 9:00–12:00 und 13:00–18:00 Uhr
Donnerstag 9:00–12:00 Uhr
Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung
Einrichtung
Gemeinde Uckerland - Kasse
Hauptstraße 35
17337 Uckerland
Mo. 08:30 - 11:30 Uhr
Di. 08:30 - 11:30 Uhr und 12:30 - 17:30 Uhr
Do. 08:30 - 11:30 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr
Fr. 08:30 - 11:30 Uhr
039745 86114
Einrichtung
Kasse
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow (Uckermark)
Sprechzeiten
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr & 13.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
039742 86033
Einrichtung
Kasse
Potsdamer Str. 33
14552 Michendorf
Di. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
033205 598-50
033205 598-28
033205 598-15
033205 598-28
033205 598-15
Einrichtung
Kassenleitung, Finanzbuchhaltung
Rathausstraße 29
14669 Ketzin/Havel
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Hinweise:
Bürgerbüro zusätzlich Montags geöffnet von 08:00 - 12:00 Uhr
Ein barrierefreier Zugang steht nur im Stadthaus (Rathausstraße 29) zur Verfügung.
+49 33233 720199
+49 33233 720720
Einrichtung
Kita-Service / Tagespflege
Richard-Muth-Platz 1
14552 Michendorf
Di. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
033205 598-50
033205 598-93
033205 598-94
033205 598-93
033205 598-94
Einrichtung
Landkreis Barnim - Kreiskasse
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Dienstag 9 bis 18 Uhr
Montag, Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung
+49 3334 214-2721
+49 3334 214-1721
Einrichtung
Landkreis Elbe-Elster - Kreiskasse
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
- Montag bis Donnerstag 08:00- 11:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr
- Freitag 08:00 - 11:00 Uhr
+49 3535 46-1214
+49 3535 46-1261
Kassenleitung
Einrichtung
Sachgebiet Finanzbuchhaltung
Karl-Liebknecht-Straße 31
16816 Neuruppin
Allgemeine Sprechzeiten des Verwaltungsbereichs:
- Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
- Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Hinweis: Beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten für das Sachgebiet Bürgerservice.
Einrichtung
SG Finanzen
Freienwalder Straße 50
16269 Wriezen
MO Bürgerservice
9.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 15.30 Uhr
Fachbereiche
Termine nur nach Vereinbarung
DI 9.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 18.00 Uhr
MI geschlossen
DO 8.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 16.00 Uhr
FR 9.00 - 12.00 Uhr
033456 49400
033456 49130
Einrichtung
Stadt Bernau bei Berlin - Stadtkasse
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
Dienstag 08:30 - 12:00, 13:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
03338 365105
03338 365233
Einrichtung
Stadt Ludwigsfelde - Stadtkasse
Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde
Dienstag (ohne Termin)
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag (nur mit Termin)
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
03378 827-116
03378 827-159
03378 827-162
03378 827-163
Einrichtung
Stadtkasse
Gasstraße 4
03172 Guben
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
03561 68714000
03561 68710
Einrichtung
Stadtkasse
Oranienburger Straße 2
16540 Hohen Neuendorf
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
+49 3303 528-0
Einrichtung
Steuern
Richard-Muth-Platz 1
14552 Michendorf
Di. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
033205 598-50
033205 598-24
033205 598-23
033205 598-24
033205 598-23
Einrichtung
Zahlungsverkehr
Schillerstraße 1
15738 Zeuthen
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
+49 33762 753528
+49 33762 753523
+49 33762 753524
Häufig gestellte Fragen
Welche Fristen muss ich beachten?
- Das SEPA Lastschriftmandat ist 36 Monate gültig:
- Es erlischt automatisch, wenn in dieser Zeit kein Betrag abgebucht wurde.
- Bucht die zuständige Stelle in dieser Zeit einen Betrag ab, beginnt der 36-Monatszeitraum ab dieser Abbuchung neu zu laufen.
- Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen.
Ausführliche Beschreibung
Mit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen. Die von Ihnen zu zahlenden Beträge können so automatisch von Ihrem Konto zu einem vorab bestimmten Zeitpunkt eingezogen werden. Sie ersparen sich dadurch erneute Zahlungsaufträge. Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen.
Voraussetzungen
Sie müssen regelmäßig oder einmalig Geld an eine andere Stelle zahlen.
Die zuständige Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit an, das Geld zum Zahlungstermin automatisch von Ihrem Konto abzubuchen.
Schlagwörter
Einzugsermächtigung, Vollzug, Haushalt, Abbuchung, Lastschrift, Ausgaben, SEPA, Einnahmen
Welche Fristen muss ich beachten?
- Das SEPA Lastschriftmandat ist 36 Monate gültig:
- Es erlischt automatisch, wenn in dieser Zeit kein Betrag abgebucht wurde.
- Bucht die zuständige Stelle in dieser Zeit einen Betrag ab, beginnt der 36-Monatszeitraum ab dieser Abbuchung neu zu laufen.
- Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen.
Ausführliche Beschreibung
Mit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen. Die von Ihnen zu zahlenden Beträge können so automatisch von Ihrem Konto zu einem vorab bestimmten Zeitpunkt eingezogen werden. Sie ersparen sich dadurch erneute Zahlungsaufträge. Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen.
Voraussetzungen
Sie müssen regelmäßig oder einmalig Geld an eine andere Stelle zahlen.
Die zuständige Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit an, das Geld zum Zahlungstermin automatisch von Ihrem Konto abzubuchen.