Start
Dienstleistungen
Anmelden
Dienstleistungen A-Z
Filter für Dienstleistungen anzeigen
Element ein- und ausklappen
Zielgruppe
Bürger und Unternehmen
Bürger
Unternehmen
Lebenslage/Geschäftslage
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Berufszulassungen und Berechtigungen
Jobsuche und Arbeitslosigkeit
Weiterbildung
Ausweise
Urkunden und Bescheinigungen
Berufsausbildung
Schule
Studium
Engagement und Beteiligung
Wahlen
Fahrzeugbesitz
Führerscheine
Adoption und Pflegekinder
Eheschließung
Kinderbetreuung
Scheidung
Trennung mit Kind
Fischen und Jagen
Tierhaltung
Veranstaltungen und Feste
Nach der Geburt
Vor der Geburt
Behinderung
Gesundheitsvorsorge
Krankheit
Pflege
Arbeit
Ausweis
Engagement
Fahrzeug
Familie
Freizeit
Migration
Notlagen
Sozialleistungen
Steuern
Umweltschutz
Wohnen
Asyl
Einbürgerung
Einwanderung
Integration
Hilfen für Geschädigte
Katastrophenhilfe
Auslandsaufenthalt
Reisen
Altersvorsorge
Rente
Existenzsicherung und staatliche Unterstützung
Erbschaft, Nachlass und Testament
Todesfall
Einkommensteuer und Kirchensteuer
Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Grundsteuer und Grunderwerbsteuer
Sonstige Steuern
Sozialabgaben
Steuererklärung
Klima, Natur und Arten
Wasser, Gewässer und Boden
Außergerichtliche Verfahren und Streitschlichtung
Datenschutz, Auskünfte und Akteneinsicht
Gerichtliche Verfahren, Anzeige und Klage
Verbraucherschutz
Hausbau und Immobilienerwerb
Wohnen und Umzug
Grenzüberschreitende Tätigkeit
Import und Export
Elektronische Vergabeplattformen
EU-weite Ausschreibungen
Informationen zur öffentlichen Vergabe
Finanzierung zur Krisenbewältigung
Förderung von Energie und Klimaschutz
Förderung von Kultur
Gründungsfinanzierung
Infrastruktur-, Bau- und Wohnförderung
Wirtschaftsförderung
Weitere Förderbereiche
Patente und geistiges Eigentum
Ausschreibungen
Gründung
Immobilien
Logistik
Personal
Register
Verbraucherschutz
Anmeldepflichten
Befähigungs- und Sachkundenachweise
Beratung und Netzwerke
Erlaubnisse und Genehmigungen
Standortsuche und Standortwahl
Bauplanung
Bauverfahren
Brandschutz und sonstige Auflagen
Erschließung und Infrastruktur
Kauf, Miete und Pacht
Standortsuche
An- und Abmelden von Fahrzeugen
Fahrerlaubnis und Sachkenntnisse
Transportgenehmigungen
Arbeitssicherheit
Aus-, Weiterbildung und Sachkunde
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Mitarbeiterbezogene Meldepflichten
Personal einstellen
Personal finden
Schwangerschaft und Elternschaft
Sonderregelungen der Arbeitszeit
Anlagenbetrieb und -prüfung
Produkt- und Stoffzulassung
Prüfung und Nachweise für Sachkunde und Sicherheit
Auszüge aus Registern
Eintragung in Register
Betriebsaufgabe und zeitweise Stilllegung
Betriebsübernahme
Sanierung und Insolvenz
Statistische Erhebungen und Meldepflichten
Steuern und Abgaben für Betriebe
Steuern und Abgaben für Mitarbeiter
Abfall, Schadstoffe und Emissionen
Tier-, Pflanzen- und Naturschutz
Messen, Straßenfeste und Sonderveranstaltungen
Sonderöffnungszeiten und -genehmigungen
Beschwerden und Petitionen
Gerichtliche Entscheidungen
Verbraucherschutz
Online-Dienst
Ja
Nein
Suchen
A
B
E
G
J
U
V
A
Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
B
Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft durch das Jugendamt erhalten
Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt durch das Jugendamt erhalten
E
Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindesvermögens
Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
G
Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs der Mutter eines nichtehelich geborenen Kindes
Geltendmachung von Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren
J
Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
U
Unterhaltsansprüche eines im Ausland lebenden Kindes in Deutschland gerichtlich durchsetzen
Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen und an die zuständigen Behörden weiterleiten.
Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen und verfolgen.
Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
Unterhaltsvorschuss beantragen um einen finanziellen Vorschuss zu erhalten falls der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlen will oder kann (gilt auch im Falle des Todes des Partners / der Partnerin). • Beistandschaft beantragen um Unterhaltsansprüche festzulegen und gegebenenfalls zu beurkunden und um Unterstützung zu erfahren diesen Unterhalt einzufordern
Unterhaltsvorschuss Bewilligung
V
Vaterschaftsfeststellung